Elkem wird in Kürze seine neuesten bahnbrechenden Produktinnovationen bekannt geben und damit sein Portfolio an Silikonlösungen für die additive Fertigung/den 3D-Druck unter den Produktreihen AMSil und AMSil™ Silbione™ erweitern. Die Produktreihe AMSil™ 20503 ist ein fortschrittliches Produkt für den AM/3D-Druck auf Basis kundenspezifischer Flüssigsilikonkautschuk-Formulierungen (LSR). Die Produktreihe ermöglicht die Herstellung langlebiger und funktionaler Teile wie Ersatzteile, anatomische Modelle und Textilien.
https://www.xmxcjrubber.com/new-air-power-rubber-deflashing-machine-product/
Die AMSil™ 20503-Reihe bietet zahlreiche Vorteile: Produktivitätssteigerungen dank fein abgestimmter Rheologie, längere Haltbarkeit, Zusammenarbeit mit 3D-Druckerherstellern sowie hohe physikochemischen Eigenschaften und Langlebigkeit. Sie behält zudem die allgemeinen Eigenschaften von 100 % Silikon bei und eignet sich daher für LDM-basierte (Liquid Deposition Modeling) Systeme.
Elkem wird außerdem eine neue Referenz in seinem Stützmaterialsortiment vorstellen: AMSil™ 92102. Dieses pastöse, wasserverdünnbare Material verbessert die Druckbarkeit und Oberflächenqualität und eignet sich für die Verwendung in Kombination mit den Produktreihen AMSil™ und AMSil Silbione™. Dadurch werden die Nutzungsmerkmale und Strukturen ermöglicht, die mit der Designfreiheit verbunden sind, die der additiven Fertigung/dem 3D-Druck innewohnt.
Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen Ekens Engagement für die additive Fertigung/den 3D-Druck und sein Potenzial, Teil einer nachhaltigeren Wirtschaft zu werden. Die Skalierung der additiven Fertigung/des 3D-Drucks auf ein industrielles Niveau durch digitale Fertigung schafft innovative, nachhaltige Lösungen, die Abfall, Transport- und Lagerkosten reduzieren und so den CO2-Fußabdruck der Endprodukte verringern.
Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2024