Pu Lin Chengshan gab am 19. Juli bekannt, dass der Nettogewinn des Unternehmens für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 voraussichtlich zwischen 752 und 850 Millionen RMB liegen wird, was einem erwarteten Anstieg von 130 bis 160 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Dieses deutliche Gewinnwachstum ist hauptsächlich auf die boomende Produktion und den Absatz der heimischen Automobilindustrie, die stetig wachsende Nachfrage auf dem ausländischen Reifenmarkt und die Rückerstattung der Antidumpingzölle auf Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen aus Thailand zurückzuführen. Die Pulin Chengshan Group setzt seit jeher auf technologische Innovation als treibende Kraft und optimiert kontinuierlich ihre Produkt- und Geschäftsstruktur. Diese Strategie hat zu beachtlichen Ergebnissen geführt. Die hohe Wertschöpfung und die umfassende Produktpalette finden bei in- und ausländischen Kunden breite Anerkennung. Dadurch konnten Marktanteil und Marktdurchdringung des Konzerns in verschiedenen Marktsegmenten effektiv gesteigert und damit die Rentabilität deutlich verbessert werden.

In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2024Pulin ChengshanDer Konzern erzielte einen Reifenabsatz von 13,8 Millionen Einheiten, ein Plus von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (11,5 Millionen Einheiten im gleichen Zeitraum 2023). Erwähnenswert ist, dass der Absatz im Ausland im Vergleich zum Vorjahr um rund 21 % und der Absatz von Pkw-Reifen um rund 25 % zunahm. Gleichzeitig verbesserte sich aufgrund der verbesserten Produktwettbewerbsfähigkeit auch die Rohertragsmarge des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Im Finanzbericht 2023 erzielte Pulin Chengshan einen Gesamtbetriebsumsatz von 9,95 Milliarden Yuan (ein Plus von 22 %) und einen Nettogewinn von 1,03 Milliarden Yuan (ein beeindruckendes Plus von 162,4 %).
Beitragszeit: 23. Juli 2024